Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist für CAMPUS CHINA oberstes Gebot.
Unsere Datenschutzerklärung gibt Ihnen detailliert Auskunft darüber, welche hohen Standards wir uns im Umgang mit Ihren Angaben setzen.
Gegenstand dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Online-Dienste, die von CAMPUS CHINA angeboten werden.
Soweit nicht anders erwähnt, regelt diese Datenschutzerklärung ausschließlich, wie CAMPUS CHINA mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht. Für den Fall, dass Sie Leistungen Dritter in Anspruch nehmen, gelten ausschließlich die Datenschutzbedingungen dieser Dritter. CAMPUS CHINA überprüft die Datenschutzbedingungen Dritter nicht.
Verantwortliche Stelle / Datenschutzbeauftragter
Verantwortliche Person im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist Franz Waizmann
CAMPUS CHINA, Ungsteiner Str. 16, 68309 Mannheim.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Adresse
privacy@campus-china.de.
Unter dieser Adresse können Sie auch jederzeit Ihre bei CAMPUS CHINA gespeicherten Daten abfragen, ändern oder löschen lassen.
Das öffentliche Verfahrensverzeichnis von CAMPUS CHINA erhalten Sie kostenlos auf Anfrage bei privacy@campus-china.de
Welche Bewerber-Daten werden erfasst?
CAMPUS CHINA respektiert und schützt Ihre Privatsphäre. Durch Ihre Registrierung werden unterschiedliche persönliche Daten erfasst und gespeichert:
Vorname
Nachname
Anrede
Adressart
Adresse
Geburtsdatum
Universität
Beruflicher Status
Hauptstudiengang
Berufliche Interessen (Branche/Funktion)
Für einige Services (wie z.B. Online-Bewerbungen, Lebenslauf für Stellen oder Veranstaltungen wie z.B. CHINESE TALENT DAYS) sind darüber hinaus weitere Daten notwendig. Sollten Ihre Daten für einzelne Anforderungen nicht ausreichend sein, werden wir Sie ansprechen und Sie bitten Ihre Daten zu vervollständigen.
Lebenslauf
Da CAMPUS CHINA eine Karriere-Webseite ist, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Lebenslauf in unsere Datenbank zu stellen. Wenn Sie Ihren Lebenslauf - d.h. eine Beschreibung Ihrer Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten - erstellen wollen, müssen Sie uns auch Ihre persönlichen Daten mitteilen.
Die persönlichen Daten sowie Lebensläufe sind innerhalb des personalisierten Nutzerbereichs der CAMPUS CHINA Website für potenzielle Arbeitgeber (in der Regel Stellenanbieter oder Personalbeschaffer) zugänglich. Sie können aber auch frei zugänglich im Internet veröffentlicht werden oder per E-Mail oder Print an interessierte potenzielle Arbeitgeber versandt werden, um den Verbreitungsgrad und damit die Resonanz zu erhöhen. Die CAMPUS CHINA Website ist dabei einerseits direkt erreichbar, andererseits über einfache oder qualifizierte Links von Kooperationspartnern von CAMPUS CHINA im Internet. Unsere Seiten sind über das Internet weltweit zugänglich. Interessierte potenzielle Arbeitgeber können ihren Sitz daher auch außerhalb Deutschlands oder sogar außerhalb der EU haben, so dass damit ein Datentransfer Ihrer Daten in Nicht-EU-Länder verbunden sein könnte. Sobald Ihre persönlichen Nutzerdaten einem potenziellen Arbeitgeber offengelegt wurden, können wir einen möglichen Missbrauch dieser Daten nicht verhindern. Des Weiteren kann CAMPUS CHINA die Nutzung der Lebenslaufdatenbank von anderen als Stellenanbietern und Personalbeschaffern und -beratern nicht verhindern.
Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten
CAMPUS CHINA verwendet Ihre Daten ausschließlich zur Identifizierung geeigneter Kandidaten für Stellenangebote und Veranstaltungen wie z.B. die CHINESE TALENT DAYS sowie zur Vermittlung von Kontakten zwischen Stellensuchenden und Unternehmen. Zudem nutzen wir Ihre Daten auch, um mit Ihnen zu kommunizieren. Hierzu gehört, dass wir Sie gegebenenfalls über Neuigkeiten in unserem Dienstleistungsangebot per E-Mail informieren. Gelegentlich nutzen wir Ihre Informationen auch, um mit Ihnen im Rahmen einer von CAMPUS CHINA durchgeführten Marktstudie in Kontakt zu treten oder um Ihnen Karriereinformationen zu übermitteln, von denen wir denken, sie könnten von besonderem Interesse für Sie sein.
Bearbeitung und Löschung Ihrer Daten:
Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, Informationen über Ihre Daten zu erhalten und diese zu korrigieren.
Wenn Sie Ihre Daten bzw. Ihren Lebenslauf in der Datenbank ändern möchten, dann loggen Sie sich einfach in den personalisierten Nutzerbereich ein und benutzen Sie die entsprechenden Funktionen. Das Löschen hinterlegter Lebensläufe ist innerhalb Ihres persönlichen Kontos möglich. Wenn Sie Ihren Lebenslauf oder Ihre persönlichen Daten durch uns löschen lassen möchten, führen wir dies gerne für Sie aus. Ebenso teilen wir Ihnen unverzüglich Ihr persönliches Passwort mit, falls Sie es einmal verlieren sollten.
CAMPUS CHINA ist jederzeit berechtigt, diesen Dienst einzustellen oder Ihre Daten ganz oder teilweise ohne Angabe von Gründen zu löschen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung Ihrer Daten besteht nicht.
Wichtiger Hinweis: Wir löschen außerdem kostenlos Ihre Daten, wenn Ihr Account über einen Zeitraum von 5 Jahren nicht mehr von Ihnen eingesehen wurde.
Unternehmens- und Agenturdaten
Die von Unternehmen und Agenturen im Rahmen der Registrierung abgegebenen persönlichen Daten werden von CAMPUS CHINA nicht an Dritte weitergegeben. Sie werden nur zur Verwaltung der im Rahmen des Nutzungsvertrages erforderlichen Daten und zur Zusendung von Informationsmaterial verwendet.
Datenspeicherung und Datensicherheit
Alle personenbezogenen Daten, die Sie auf unseren Seiten angeben, werden auf besonders gesicherten Server gespeichert. Standort dieser Server ist Deutschland. CAMPUS CHINA trifft alle notwendigen Maßnahmen, um einen Datenverlust aufgrund technischer Ausfälle zu vermeiden. Zur Wiederherstellung der Daten im Verlustfall werden Backup-Kopien erstellt. Auf einigen Seiten unseres Webangebotes werden mit der URL durch den Browser auch verschiedene Parameter an unseren Webserver übermittelt. Diese Parameterkette (erkennbar an dem vorangestellten Fragezeichen) enthält keinerlei Informationen, die Dritten Ihre Identität offen legen oder Zugang zu Ihren Daten verschaffen könnten.
Bei CAMPUS CHINA Veranstaltungen (z.B. CHINESE TALENT DAYS) werden personenbezogene Informationen der Teilnehmer auf tragbaren Computern gespeichert und vor Ort gemäß den oben gemachten Angaben (Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten) verwendet. Die Sicherheit der Daten vor Ort wird dabei durch Zugangskontrolle und Verschlüsselungsverfahren gewährleistet.
Cookies
CAMPUS CHINA verwendet auf seinen Webseiten "Cookies". Diese dienen insbesondere dazu, bevorzugte Seiten nach erstmaligem Aufruf in der Zukunft schneller anzuzeigen.
Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Solche Cookies nutzen wir sowohl als technisches Mittel zur Erbringung von Leistungen auf unseren Plattformen als auch zur Analyse des Webseitenverhaltens unserer Besucher
und darauf aufbauend der nutzergerechteren Gestaltung unserer Angebote.
Zu diesem Zweck können wir auch andere Techniken, wie Tracking-Pixel oder einen Code einsetzen.
Außerdem können wir diese Cookies oder andere Techniken auch nutzen, um Ihnen zielgerichtet für Sie interessante Stellenanzeigen und andere Inhalte zu übermitteln.
Protokollierung
Alle Zugriffe auf unsere Webserver werden automatisch in sogenannten Logfiles, gespeichert. Diese Daten (z.B. Name der angeforderten Datei, IP-Adresse, Zugriffsstatus des Webservers, Datum und Uhrzeit der Anforderung, verwendeter Browser etc.) sind nicht personenbezogen, d.h. CAMPUS CHINA kann nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat. Diese Logfiles werden nur zu statistischen Zwecken von CAMPUS CHINA ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sicherheit
Die Website von CAMPUS CHINA unterliegt höchsten Sicherheitsstandards, um den Verlust von Daten und jeglichen Missbrauch durch Dritte zu verhindern.
CAMPUS CHINA ist sich der Verantwortung bewusst, personenbezogene Daten online zu schützen.